Ausgewählte Referenzen für Energiekonzepte für Teilgebiete und Quartiere:
- Energieeinsparkonzept für kommunale Gebäude der Gemeinde Obertraubling
 Gemeinde Obertraubling, Projektzeitraum: 2013
- Energiekonzept für die Nibelungenkaserne Regensburg
 Stadt Regensburg, Projektzeitraum: 2012
- Energieversorgungskonzept für das Areal der ehem. General-von-Stein-Kaserne
 Stadt Freising, Projektzeitraum: 2010
- Interkommunales Entwicklungskonzept Ochsenkopf
 Gemeinden Bischofsgrün, Mehlmeisel, Fichtelberg und Warmensteinach, Projektzeitraum 2009 – 2010
- Energiekonzept für das Quartier „Alte Sparkasse“ in Weißenfels im Rahmen des Modellvorhabens zur energetischen Stadterneuerung
 VON-Immobilien GmbH, Projektzeitraum: 2008
- Begleitung bei der Umsetzung des Interkommunalen Stadtentwicklungskonzepts mit Schwerpunkt Energie für die Städte Naila, Selbitz, Schwarzenbach
 Städte Naila, Selbitz, Schwarzenbach: 2007 – 2011
- Energiekonzept für die Gebäude des Landkreises und der Stadt im Schulzentrum der Stadt Kemnath
 Landkreis Tirschenreuth und Stadt Kemnath, Projektzeitraum: 2007 – 2008
- Energiekonzept, Fördermittelakquisition (EU-LIFE Programme) und Projektmanagement für die Niedertemperaturkonvertierung von Klärschlamm aus 16 Gemeinden im Landkreis Regensburg (Lotecotec)
 VBA Pfattertal, Projektzeitraum: 2006 – 2010, Projektvolumen 4,2 Mio. €
- Energiekonzept mit Energieträger Biomasse für das Neubaugebiet Krautgärten in Haibach
 HK Plankonzept, Projektzeitraum: 2006, Bauvolumen des Gewerks: 925.000 €
- Energieversorgungskonzept für die Stadt Hirschau (Hackschnitzelheizwerk, ORC-Anlagen, Biogasanlagen, BHWK und Wärmepumpen)
 Stadt Hirschau, Projektzeitraum: 2005 – 2006
- Contractingkonzept (Wärmelieferung u.a. aus Biomasseheizanlagen), für das Schulzentrum in Marktredwitz
 Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge, Projektzeitraum: 2005 – 2006
- Wärmeliefer- und Einsparcontractingkonzept für das Schulzentrum Windischeschenbach
 Stadt Windischeschenbach, Projektzeitraum: 2005, Wärmeerzeugungsanlagen, Bauvolumen des Gewerkes: 413.000 €
- Biomassekonzept für die Gemeinde Winhöring
 Erdgas Südbayern, Projektzeitraum: 2003 – 2006
- Grenzüberschreitende geothermische Fernwärmeversorgung der Städte Braunau (AT) und Simbach am Inn (DE); Energiekonzept, Förderanträge (EU, Österreich, Bayern), Projektmanagement, Projektierung von 500 Hausübergabestationen
 Landkreis Rottal-Inn, Geothermie Wärmegesellschaft Braunau Simbach, Projektzeitraum: 1995 – 2002, Projektvolumen 16 Mio. Euro
- Biomassekonzept für 2 Baugebiete in Waging
 Erdgas Südbayern, Projektzeitraum: 2002
- Energiekonzept für die Stadt Waldkraiburg
 Stadtwerke Waldkraiburg, Projektzeitraum: 2002
- Management von Blockheizkraftwerken unter veränderten Marktbedingungen
 Landkreis Tirschenreuth, Stadt Neutraubling, Projektzeitraum: 2001
- Feasibility Studie zur Nutzung von Geothermie in der Gemeinde Pullach
 Gemeinde Pullach, Projektzeitraum: 2001
- Feasibility Studie zur Nutzung von Geothermie in der Stadt Bad Endorf
 Stadt Bad Endorf, Projektzeitraum: 2001
- Konzept zur energetischen Nutzung von Tiefenwässern in der Stadt Bad Aibling
 Stadt Bad Aibling, Projektzeitraum: 2000
- Energieversorgungskonzept für das Gemeindegebiet von Bad Füssing
 Gemeinde Bad Füssing, Projektzeitraum: 2000
- Energiekonzept für 3 Neubaugebiete in Hohenbrunn
 Gemeinde Hohenbrunn, Projektzeitraum: 1999
- Energieversorgungskonzept Neubaugebiet Parkstadt 2000 in Frankfurt/Main
 CKV Vermögensverwaltung, Projektzeitraum: 1999
- Energiekonzept – Öffentliche Gebäude des Landkreises und der Kommune in Regenstauf
 Landkreis Regensburg, Marktgemeinde Regenstauf, Projektzeitraum: 1999
- BHKW Anlage und Wärmeverbund – Hauptschule Tirschenreuth mit Turnhalle, Kindergarten und BRK-Seniorenwohnheim
 Stadtwerke Tirschenreuth, Projektzeitraum: 1998 – 1999, Bauvolumen des Gewerks: 275.000 €
- Energieversorgungskonzept für die Stadt Tirschenreuth
 Stadtwerke Tirschenreuth, Projektzeitraum: 1998
- Energiekonzept für das Bezirkskrankenhaus Mainkofen
 Bezirk Niederbayern, Projektzeitraum: 1998
- Energieversorgungskonzept für das Gebiet Rathaus Neutraubling unter Einbeziehung von BHKW-Nahwärmekonzepten
 Stadt Neutraubling, Projektzeitraum: 1998
- Energiekonzept „Solar Quarter Unterer Wöhrd“
 Stadt Regensburg, Projektzeitraum: 1997 – 1998, Projektvolumen: 46.020 €
- Energieversorgungskonzept – Schulzentrum Neutraubling mit Hallenbad
 Stadt Neutraubling, Projektzeitraum: 1997
- Energieversorgungskonzept mit Biomassenutzung (40 MW) Zuckerfabrik und Kasernen, Regensburg
 Saarberg Fernwärme GmbH, Projektzeitraum: 1996


